Wohnungslosen_Stiftung

Selbstvertretung und Empowerment auf Augenhöhe

×
  • Los geht's!
  • Stiftung
    • Leitbild
    • Stiftungs_Netzwerk
    • Stiftungs_Initiative
    • Stiftungs_Satzung
  • Neues
  • Termine
  • Förderung
  • Spenden
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Termine
  4. Uncategorised

Schickt mir euren Newsletter!

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Statistik

  • Beitragsaufrufe 45643

offen 3

Details
Kategorie: Uncategorised

offen 2

Details
Kategorie: Uncategorised

2021.11.19 - Online-Konferenz 23.11.- "Berliner Obdachlose zwischen permanenten Räumungen, Corona und Housing First“

Details
Kategorie: Uncategorised

Guten Tag,

am Dienstag, den 23.11.2021 von 10:00 - 14:30 Uhr veranstaltet unser Freund Niko Rollmann vom Robert-Tillmanns-Haus in Berlin eine kleine Online-Konferenz zum Thema: „Nach dem Ende des ‚Köpi‘-Wagenplatzes: Berliner Obdachlose zwischen permanenten Räumungen, Corona und Housing First“
 
Wer als wohnungsloser, ehemals wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen die 5,00 € Teilnahmegebühr nicht aufbringen kann, wende sich bitte an die Wohnungslosen_Stiftung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Wir übernehmen dann für Dich den Beitrag.
 
Herzliche Grüße,
Stefan
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++
 
„Nach dem Ende des ‚Köpi‘-Wagenplatzes: Berliner Obdachlose zwischen permanenten Räumungen, Corona und Housing First“

koepi 2021Online-Konferenz am 23.11.2021

Am 23.11.2021 hält das Robert-Tillmanns-Haus seine dritte Veranstaltung zur Thematik der Obdachlosigkeit in Berlin ab. Dieses Mal handelt es sich um ein halbtägiges Online-Seminar (10:00-14:30, inklusive Mittagspause) mit dem Titel:

„Nach dem Ende des ‚Köpi‘-Wagenplatzes: Berliner Obdachlose zwischen permanenten Räumungen, Corona und Housing First“.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören:

  • Die aktuelle Lage obdachloser Menschen innerhalb Berlins
  • Zur Situation informeller Siedlungen angesichts der jüngsten Räumungen
  • Gewalt gegen Obdachlose
  • Literatur, Kunst, neue Projekte und „Sonstiges zum Thema“

Das Seminar besteht aus bebilderten Vorträgen, Videoclips, einem Gespräch mit dem Obdachlosigkeitsexperten/Aktivisten Dr. Stefan Schneider sowie einem Interview mit einem ehemaligen Obdachlosen. Teilnehmende können während der Konferenz „live“ Fragen stellen, sie per Mail einsenden oder sich im „Chat-Modus“ einbringen. Zudem bekommen Teilnehmende auf Wunsch ein kostenloses Exemplar unseres Info-Heftes „Corona schlug ein wie eine Bombe: die Situation Berliner Obdachloser während der Pandemie“ zugeschickt.

Für die Veranstaltung sind bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) Fördermittel beantragt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5,00 Euro. Anmeldungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt über die Website www.rth-berlin.de

Robert-Tillmanns-Haus, An der Rehwiese 30, 14129 Berlin, Tel. (030) 803 66 02, www.rth-berlin.de

++++++++++

Projekte

Details
Kategorie: Uncategorised

Links

Details
Kategorie: Uncategorised

Links

.. Vorschläge dürfen gerne  eingereicht werden

Wohnungslos & Obdachlos (Infos und Gruppen)

  • Berber-Info
  • Pro-Berber (aus Berber-Info hervorgegangen)
  • Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V.
  • Vagabundenkongress 2020 in Berlin
  • Hope HOmeless PEople Network

Armut

  • Armutsnetzwerk
  • Treffen der Menschen mit Armutserfahrungen (jährlich, veranstaltet von der Nationalen Armutskonferenz)

Strassenzeitungen (nicht vollständig)

  • Abseits, Osnabrück
  • Asphalt, Hannover
  • Hinz & Kunzt, Hamburg
  • Parkbank, Braunschweig
  • Strassenfeger, Berlin
  • Streem-Magazin, Berlin
  • Zeitschrift der Straße, Göttingen
  • Zeitschrift der Straße, Bremen

Wohnungslosenhilfe

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.
  • Evangelischer Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe (EBET) e. V.
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.
  • European Federation of National Organisations Working with the Homeless (FEANTSA)

bemerkenswerte Projekte & Initiativen

  • Strassenkinderkongress
  • Thema Obdachlosigkeit auf der Seite vom Verein Hartz4Betroffene e.V./ Potsdam [Jürgen Weber]
  • Unter Druck - Kultur von der Straße
  • Volker im Interview - Strassenweihnachtswunsch 2016
  1. Förderung
  2. Spenden
  3. Datenschutz
  4. Impressum

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Suche

Kooperationen/Netzwerk

Berliner Obdachlosenhilfe logo

netzwerk selbsthilfe

stidu

Menue unten

  • Backoffice
  • MyMail